Unsere Hersfelder

Die Hersfelder Straße ist eine rund 300 Meter lange Anwohnerstraße im Südwesten von Dresden. Sie liegt im Stadtteil Naußlitz und verbindet die Kasseler/Gießener Straße mit der Grenzallee. Die Straße wurde 1935 im Zuge der Errichtung eines Wohnviertels angelegt und 1936 benannt. Die Bebauung erfolgte vorwiegend mit zweigeschossigen Doppelhäusern, in denen zumeist zwei Familien lebten.

Heute gibt es auf der Hersfelder Straße zehn Doppelhaushälften, zwei Mehrfamilienhäuser und zwei Mietshäuser. In den vergangenen Jahren hat sich Altersstruktur deutlich verändert. Etliche Doppelhäuser wurden aus Altersgründen verkauft und von jungen Familien mit Kindern bezogen. Somit herrscht eine breiter Generationenmix vor – von Bewohnern der ersten Stunde bis zum frisch geborenen Kleinkind. 75 Einwohner gehören heute in etwa zur Anwohnerschaft.

Das Besondere an der Straße ist nicht nur die dörfliche Prägung am Dölzschener Hang und in unmittelbarer Nähe zum urban geprägten Löbtauer Stadtteilzentrum mit umfassender Infrastruktur sowie zur Dresdner Innenstadt. Sondern auch die herzliche Nachbarschaft im Viertel – ein freundliches und hilfsbereites Miteinander.

Straßenfest anlässlich 80 Jahre Hersfelder Straße. Foto: M. Weigel